Jahresrückblick 2024

Da sitze ich nun hier, am Ende des Jahres und blicke auf wundervolle und nicht ganz so tolle Zeiten in 2024 zurück.

Instagram ist gefüllt von allen Jahreshighlights der Menschen, lasst euch davon bloss nicht blenden, denn kaum jemand spricht darüber, dass es auch schlechte Momente gab. Momente, in denen man z.B. auch als Selbständige alles hinwerfen möchte und sich in eine Festanstellung geben will.

Aber alles der Reihe nach.

Das Jahr begann doch ganz gut

Tatsächlich startete das Jahr 2024 gar nicht so schlecht. Ich durfte viele Frauen für das Projekt 30 Frauen über 30 in meinem Atelier fotografieren, welches im April schon sein einjähriges feierte! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich den Raum zum ersten mal gesehen habe und wusste, hier kann mit ganz viel Liebe ein toller Ort entstehen, an dem sich meine Kund*innen wohl fühlen werden.

Es gab ein grosses Valentinsspecial, für das ich ein riesengrosses Herz aus Rosen gebastelt hatte.

zum Blogpost

Mein drittes VIP Boudoir Event zu dem immer alle meine ehemaligen Kundinnen plus ihre Freundinnen eingeladen sind.

Dann gab es viele Reisen nach Paris, bei denen ich wundervolle Paare fotografieren durfte in der Stadt der Liebe, meiner Lieblingsstadt in Europa. Wenn ihr noch nie in Paris wart, müsst ihr dringend hin! Am Besten natürlich mit mir 🙂

Übrigens wisst ihr ja, dass ich Vision Boards sehr wichtig finde: hier seht ihr ein Bild, was ich mit künstlicher Intelligenz erzeugt habe und als meine Motivation diente und daneben das Bild, was ich dann im März fotografieren durfte. Dreams do come true.

Sogar eine Hochzeit als Second Shooter, für eine sehr bekannte Hochzeitsfotografin aus Amerika durfte ich begleiten. ( Spoiler: dazu folgt übrigens nächste Woche ein Blogpost, da dürft ihr sehr gespannt sein!)

Und dann durfte ich noch meinen Geburtstag mit meinen Freundinnen in Paris feiern. Das gehört definitiv zu den Highlights des Jahres 2024!

Und dann begann die Hochzeitssaison, mit all den wundervollen Paaren die ich begleiten durfte. Allerdings waren es weniger als die Jahre zuvor, denn durch Corona hatten sich viele Paare getrennt oder erst später gefunden und somit auch erst viel später verlobt. Was Auswirkungen auf die gesamte Branche auf der ganzen Welt hatte. Kreativität und Spontanität war gefragt.

Und weil sie Situation nicht schon angespannt genug war, hatte es mich im Juni mit einer Darmerreger und einer daraus resultierenden Blutvergiftung für 3 Wochen umgehauen.

Wie ich mir den Erreger eingefangen hatte? Durch kontaminiertes Essen beim goldenen ‚M‘. Also mein Rat: geht dort nicht hin, wenn euch eure Gesundheit wichtig ist.

Meine Hochzeit die ich Ende Juni gehabt hätte, musste ich an meine liebe Kollegin Laura abgeben, weil ich körperlich nicht in der Lage war den Tag zu arbeiten. Ich bin noch zur standesamtlichen Trauung der beiden ans Monrepos von meinem Mann gefahren worden, weil ich mit den Medikamenten nicht Auto fahren durfte, um dort die Stunde für sie fotografisch festzuhalten, da ich sie nicht ‚im Stich‘ lassen wollte, aber mehr hätte ich auch nicht geschafft. Umso dankbarer bin ich für das tolle Netzwerk an Kolleg*innen die einen auffangen, wenn man krank ist. Und Laura, ich würde für dich durchs Feuer gehen! Danke!

Den geplanten Urlaub konnte ich dann antreten, nachdem ich alles an Untersuchungen die man so machen lassen kann, über mich ergehen lies. Labortests und Darmspiegelung inklusive. Absolut kein Spass und auch jetzt muss ich noch regelmässig über den Tag verteilt meine Aufbaukuren, Vitamine und Pillen nehmen.

Mit meiner Gesundheit hatte ich es in 2024 wirklich nicht gut erwischt, dann im Urlaub hatte es mich auch noch vom Fahrrad gehauen und kurz war die Angst da, dass es mein Handgelenk schlimmer erwischt hat, als gedacht. Auf diese Dinge hätte ich definitiv verzichten können 🙂

Dafür stand dann das nächste Highlight vor der Türe:

mein erstes Festival!

Durch Freunde hatten wir die Möglichkeit auf das Tomorrowland Festival in Belgien zu gehen und bevor ich hier absolut abschweife und wieder in Erinnerungen schwelg, könnt ihr euch den Bericht in Ruhe durchlesen. Hier entlang! Eines sei gesagt: das muss man definitiv im Leben gemacht haben! Karten für 2025 sind schon gebucht 🙂

Nachdem der Sommer was Hochzeiten anging eher ruhig war, durfte ich ein weiteres Highlight auf meiner Bucketlist abhaken: ein after wedding shoot in der Provence!

zum Blogpost

Denn mein liebes Hochzeitspaar war sich einig, nachdem ihre Hochzeit leider wirklich im strömenden Regen statt finden musste, dass ich den Zauber Südfrankreichs für sie einfangen darf.

Wundervolle Tage durfte ich dort mit ihnen verbringen und das ein oder andere Shoot noch machen. Danke liebe Marlene, lieber Manu, für diese Marmeladenglas Momente!

Im September ging es dann wieder los mit den Hochzeiten und ich durfte einige neue Locations kennen lernen.

Und ein paar weitere erste Male durfte ich erleben:

das erstes Shoot mit einem ganz bezaubernden fluffigen Hund und hoffentlich nicht das Letzte, denn ich habe hier eine absolute Leidenschaft entdeckt. Gerne hätten Marcus und ich selbst nämlich auch einen Hund 🙂

und meiner erste Fotoausstellung des Projekts: 30 Frauen über 30. Es war so toll all die grandiosen Ladies wieder zusehen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Danke für eure Teilnahmen und euren Besuch!

Über das ganze Jahr verteilt durfte ich auch für mein grosses öffentliches Projekt, Vegan- my story tolle Menschen fotografieren und ihre Geschichten hören. Die Ausstellung dazu findet am 11. und 12.1.2025 am Hof Leutenecker in Remseck statt. Eintritt frei, kommt also vorbei! Es wird Glühwein, Maultaschen, und Kuchen geben! Auch ausgefallenes Bier von hop around the world findet ihr!

Dann dufte ich ein letztes Mal für 2024 nach Paris für Fotoshoots reisen. Dieses Mal hatte ich meinen Podcast Buddy Laura dabei! Hierzu wird es auch noch ein paar Blogpost geben, versprochen!

Meine letzte grosse Hochzeit fand dieses Jahr am Hof Leutenecker mit zwei ganz wundervollen Frauen statt. Die liebe Isabella und Vanessa sind mir nicht nur wegen ihrer Liebe zu Neuseeland so sehr ans Herz gewachsen, sie sind einfach ganz tolle Menschen mit denen man sehr gerne Zeit verbringt und da dürft ihr euch 2025 auch noch auf ein kleines Abenteuer gefasst machen mit uns drei!

Dann durfte ich wieder einer meiner Leidenschaften nachgehen, dem Lehren. Denn es fand mein jährlicher Blitzworkshop statt. Wenn ihr mich schon länger verfolgt, dann wisst ihr mittlerweile, dass ich gerne mein Wissen in Form von Coachings und Workshops weitergebe, egal ob an Privatkunden oder Dienstleister. Und somit wurde wieder an einem kompletten Wochenende im November das Blitzen gelehrt.

Eine kleine standesamtliche Trauung stand dann noch für Dezember in meinem Kalender mit einem ganz entzückenden Paar, die sich bei einer Kerzenschein Trauung in Ludwigsburg das Ja Wort gaben. Ganz romantisch mit ein paar Fotos auf dem Weihnachtsmarkt und danach gab es dann einen Glühwein Empfang inklusive gebrannte Mandeln und Magenbrot beim Danza.

Am Tiefpunkt angekommen

Dann erreichte ich einen emotionalen Tiefpunkt – ausgelöst durch eine Absage für eine Hochzeit im Jahr 2025. Transparenz und Ehrlichkeit sind mir wichtig, auch auf Social Media. Ihr habt mich schon weinen sehen, und ich finde, solche Momente zu zeigen, ist essenziell. Denn die Selbstständigkeit besteht nicht nur aus rosa Wolken und Einhörnern.

Diese Absage traf mich in einer ohnehin schwierigen Phase und ließ mich innerhalb von Sekunden an allem zweifeln, was ich mir in den letzten zehn Jahren aufgebaut habe.

Sofort kamen Gedanken wie: Welche Bewerbungen müsste ich schreiben? Für welchen Job? Sollte ich wieder in eine Festanstellung wechseln? Ich fragte mich ernsthaft, warum ich mir all diese Höhen und Tiefen überhaupt noch antun sollte. Es flossen viele Tränen, ich stellte alles infrage, und sogar mein Mann war kurz besorgt, was mit mir los war.

Ja, diese dunklen Seiten gehören leider dazu, wenn man den Schritt in die Vollzeit-Selbstständigkeit wagt. Vielen ist nicht bewusst, wie viel harte Arbeit dahintersteckt, dass uns nichts in den Schoß fällt und auch wir schlaflose Nächte haben. Vieles wirkt online vielleicht mühelos – doch das liegt an jahrelanger Erfahrung, die wir uns hart erarbeitet haben.

Wir lieben, was wir tun, aber auch wir haben dunkle Momente. Denn am Ende des Tages sind auch wir nur Menschen.

Aber zurück zu den Lichtblicken in meinem Job:

Der krönenden Abschluss für das Jahr bildete dann die Weihnachtshochzeit im Schloss Leopoldskron in Salzburg. Für mich als Weihnachtsfan gab es nichts schöneres, wie den 4. Advent mit meinen tollen Kolleginnen Heike von süss und salzig und Gisela von die Kathe zu verbringen, ihnen zu helfen, behind the scenes Fotos zu machen und sich auszutauschen.

zum Blogpost

Das Jahr hatte viele Höhen, aber auch einige Tiefen. Insgesamt war es anstrengender als die Jahre zuvor. Doch umso mehr freue ich mich darauf, 2025 mein 10-jähriges Jubiläum mit euch zu feiern!

Denkt immer daran: Ohne euch und eure Buchungen gäbe es Vollzeitselbständige wie mich nicht. Eure Unterstützung ermöglicht es uns, euch mit unserer Arbeit glücklich zu machen – und dafür bin ich unendlich dankbar.

Vielen Dank an alle, die dieses Jahr so wundervoll gemacht haben, die immer ein offenes Ohr hatten und danke auch an die fleissigen Hörer unseres Podcasts why not wednesday! Danke an Laura, die so fleißig mit mir die Folgen aufnimmt und danke an alle Gäste, die wir im Podcast hatten! Nächstes Jahr kommen noch weitere dazu!

Auf ein gesundes, erfolgreiches 2025! Cheers!

xoxo, Julia

Hallo, ich bin Julia
Als detailverliebte Hochzeitsfotografin begleite ich euch an eurem großen Tag. Gemeinsam erschaffen wir Erinnerungen, wenn wir wunderschöne, vergängliche Momente für immer festhalten!
Ratgeber für alle, die heiraten
Ihr habt euch verlobt und möchtet nun euren Tag planen? Perfekt!
Mit diesem Ratgeber bekommt ihr Tipps und Tricks für euren großen Tag und noch mehr!
Hochzeitsfotografin gesucht?
Boudoir-Shooting

Lies hier weiter:

Mein Jahr 2023

English below Der Klassiker am Ende eines Jahres: der Rückblick.  Tatsächlich mache ich diesen jedes Jahr gerne, egal ob es in der Corona Zeit war

weiterlesen »
Du bist eingeladen!

Trag dich zum Newsletter ein und du bist die Erste die erfährt, wenn es freie Termine für Boudoir und Cover Shoots gibt!