Ja heute sind Marcus und ich 11 Jahre zusammen. Könnt ihr das glauben?
Ich tatsächlich nicht so ganz. Es ist doch echt verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt sind wir noch in Neuseeland, aber auch das ist schon 7 Monate jetzt her.
Kann mir jemand verraten, wo die Zeit hin ist? Man sagt ja je älter man wird, desto schneller vergeht gefühlt die Zeit. Oh ja, dem kann ich voll und ganz zustimmen. Aber woran liegt das? Wenn darauf jemand eine Antwort hat, dar er oder sie sich gerne melden.
Gerne erinnere ich mich um unseren Jahrestag herum auch an die Zeit, in der wir uns kennen gelernt haben. Das Kribbeln im Bauch, jedes Mal wenn das Handy klingelte. Ja diese erste Verliebtheit ist toll, aber auch nach so vielen Jahren ist es immer noch schön, wenn man Nachrichten vom anderen bekommt oder andere kleine Liebesbeweise, die für den ein oder andern ganz unscheinbar wirken. Die Verliebtheit geht über ein tiefes vertrauen und in einer Ruhe die man im anderen findet. Oft schlafe ich ein, wenn wir kuscheln und mein Kopf auf seiner Brust ruht und ich seinen Herzschlag höre. Die schönste Musik für mich.
Aber ich wollte euch ja von unseren Traditionen zu unserem Jahrestag erzählen.
Einige von euch wisse es vielleicht, für die anderen wird es neu sein: Marcus und ich schauen gerne Grossveranstaltungen der WWE an. Also Wrestling. Leider haben wir es noch nicht zu WrestleMania geschafft, aber immer wenn sie in Deutschland waren, haben wir uns Karten besorgt. So waren wir schon in Stuttgart, Frankfurt oder Nürnberg denn diese Veranstaltung lag meist um unseren Jahrestag herum, was perfekt für uns war. Dieses Jahr leider nicht.
Wir besuchen auch gerne die Spielemesse in Stuttgart , gehen im Ladies Diner in Esslingen Burger essen, oder verbringen die Zeit, wie könnte es auch anders sein, auf dem Sofa vor dem Fernseher. Unsere Heimkinoanlage ist der grösste Schatz den wir haben und machen somit auch unsere Date Nights die wir daheim haben, zu einem kleinen Highlight für uns.
Wenn ihr uns nach unserem liebsten Date fragen würdet, wäre unsere Antwort: zuhause auf dem Sofa sitzen, eingekuschelt in eine Decke, heissen Kakao schlürfen und Popcorn futtern.
Und das ist ja in Zeiten von Corona absolut möglich. Wenn nicht sogar das Einzige was man gerade machen kann.
Ich finde es sehr wichtig, dass man Traditionen hat und diese auch pflegt. Denn es ist egal wo man zusammen ist, Hauptsache man ist zusammen. Das haben wir in der Zeit der Rückholaktion und des Lockdowns in Neuseeland gelernt.
Ich hab euch hier noch ein paar Fotos von unsern kleinen Ausflügen und Traditionen rund um den Jahrestag herum.
Und jetzt wird weiter Film geschaut und gekuschelt. Habt alle einen tollen Sonntag!
xoxo, Julia
die liebe Patricia hatte mich hier für den Jahrestag gestylt, denn wenn man schon weggeht, darf man es auch mit Style machen 🙂