Wenn man an Hochzeiten denkt, haben viele sofort den Sommer vor Augen: Sonne, grüne Wiesen, laue Nächte. Doch die Wahrheit ist – einige der emotionalsten, stimmungsvollsten und ästhetisch schönsten Hochzeiten finden in den kälteren Monaten statt.
Als Hochzeitsfotografin habe ich schon viele Jahreszeiten erlebt, aber Herbst- und Winterhochzeiten haben für mich immer etwas ganz Besonderes. Vielleicht, weil sie so ehrlich, gemütlich und intensiv sind. Und weil sie zeigen, dass wahre Magie nicht von der Temperatur abhängt – sondern von der Atmosphäre, die ihr als Paar erschafft.
1. Das Licht – weich, golden, magisch
Das Licht in den Herbst- und Wintermonaten ist ein Geschenk für jede Fotografin. Statt greller Mittagssonne gibt es ein sanftes, warmes Licht, das Gesichter weicher wirken lässt und Farben intensiver strahlen lässt. Die Sonne steht tiefer, die Schatten sind länger – perfekt für stimmungsvolle, romantische Bilder.
Gerade im Spätherbst, wenn die Natur in Gold- und Kupfertönen leuchtet, entstehen Fotos, die aussehen wie gemalt. Und selbst an grauen Tagen schafft das diffuse Licht eine wunderschöne, gleichmäßige Stimmung.
Ihr müsst also keine Angst vor schlechtem Wetter haben – im Gegenteil. Wolken sind das beste natürliche „Softbox-Licht“, das es gibt!
2. Die Atmosphäre – gemütlich, intim und emotional
Wenn es draußen kühler wird, rücken die Menschen näher zusammen. Und genau das spürt man bei Herbst- und Winterhochzeiten besonders.
Kerzenlicht, warme Farben, vielleicht sogar ein Kaminfeuer – das alles schafft eine Atmosphäre, in der Emotionen noch echter wirken. Eure Gäste verbringen mehr Zeit miteinander, es wird gelacht, getanzt, erzählt – und das macht die Stimmung oft intensiver als im Sommer, wo sich vieles draußen verliert.
Diese Jahreszeiten haben eine gewisse Ruhe, eine Tiefe. Und das spiegelt sich in den Bildern wider.
3. Planung & Flexibilität – weniger Stress, mehr Möglichkeiten
Ein großer Vorteil: Herbst- und Winterhochzeiten sind oft entspannter in der Planung. Locations, Dienstleister*innen und Unterkünfte sind leichter verfügbar, und viele Anbieter haben mehr Zeit, individuell auf eure Wünsche einzugehen.
Das bedeutet: weniger Hektik, mehr Fokus auf das Wesentliche – euch.
Und während eure Freunde im Hochsommer schwitzen, könnt ihr gemütlich in einer Scheune, einem Gutshof oder einem Wintergarten feiern – mit heißem Punsch statt kühlen Getränken.
4. Styling & Deko – pure Eleganz
Kaum eine Jahreszeit bietet so viele kreative Möglichkeiten für Dekoration und Styling wie Herbst und Winter.
Ob kräftige Beerentöne, Goldakzente, dunkles Grün oder zartes Creme – die Farbpalette ist unendlich vielseitig. Auch kuschelige Texturen wie Samt, Spitze oder Wolle kommen hier wunderschön zur Geltung.
Brautmäntel, kuschelige Capes oder elegante Langarmkleider wirken edel und zeitlos. Und wenn ihr euch traut, farbliche Akzente zu setzen – etwa mit einem dunkelgrünen Anzug oder einem goldenen Haarschmuck – wird eure Hochzeit garantiert zum Hingucker.
5. Die Fotos – echte Emotionen statt perfekter Kulisse
Ich sage es immer wieder: Eine Hochzeit lebt nicht von Sonne und blauem Himmel, sondern von Menschen, Liebe und Momenten.
Gerade in den kälteren Monaten, wenn alle zusammenrücken, entstehen Bilder voller Nähe, echter Blicke und inniger Umarmungen. Es sind Fotos, die Geschichten erzählen – ehrlich, emotional und zeitlos schön. Und wie schön sind die Bilder, im Kerzenschein und im Licht der Lichterketten.
Fazit: Die Magie liegt nicht im Datum
Eine Herbst- oder Winterhochzeit ist kein Kompromiss – sie ist eine bewusste Entscheidung für Intimität, Atmosphäre und Gefühl. Wenn ihr also gerade plant und überlegt, ob ihr wirklich „außerhalb der Saison“ heiraten wollt: Traut euch! Ihr werdet überrascht sein, wie viel Zauber in diesen Monaten steckt.
Denn am Ende zählt nicht die Jahreszeit – sondern das, was zwischen euch passiert.
Kannst du dir eine Hochzeit ausserhalb des Sommers vorstellen? Schreib mir gerne, wenn du eine Hochzeit im Herbst oder Winter planst!
xoxo, Julia
Lies hier weiter, wenn ihr euch inspirieren lassen wollt:
Locations für Herbst- und Winterhochzeiten
Inspiration für eine Winterhochzeit
Echte Herbsthochzeit am Hof Leutenecker







































